Allgemein

Der Lübecker Kanal-Cup 2025 mit Rekordbeteiligung

Nach dem Erfolg im letzten Jahr ist es uns gelungen, das Teilnehmerfeld auf 14 Teams zu erweitern, was mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Erneut waren wir schon weit vor dem Meldeschluss ausgebucht. Dabei zeigte sich in diesem Jahr wieder eine Mischung aus langjährigen Teilnehmern wie den SVNaquaglidern und den Sventanas, Wiederholungstätern wie den LimmerixX und auch neuen Gesichtern wie den SpreeCoyoten und den Sunddrachen.

Ordentlich was los auf dem Steg der LRG: 14 Drachenbootmannschaften beim Lübecker Kanal-Cup, Rekord!

Gepaddelt wurde auf der malerischen Strecke um die Lübecker Altstadt. Doch für ausgiebiges Sightseeing blieb keine Zeit: Die Ergebnisse des ersten Rennens entschieden über den Einzug ins A- oder B-Finale. In der Gesamtwertung wurden die Zeiten beider Rennen zum Endergebnis addiert. Zu gewinnen gab es nicht nur den Kanal-Cup, sondern für die Teams aus Schleswig-Holstein auch den Titel in der Landesmeisterschaft auf der Langstrecke.

Mit viel Vorfreude starteten wir bereits viel zu früh am Morgen in die Vorbereitungen: Zelte und Stände wurden aufgebaut, die Boote startklar gemacht. Ein herzliches Dankeschön an die Sventanas, Lucky Punch, die Spreecoyoten und Brüggen für die Bereitstellung der Boote!

Gemeinsames Abladen der Boote – jeder packt mit an. Auch Teamgeist ist Drachenbootsport.

Erstmals konnten wir die frisch renovierten Umkleiden des Bootshauses nutzen. Kulinarisch wurden wir durch die neuen Wirte des Restaurants unterstützt, die die hungrigen Paddler mit Bratwürsten, Kartoffeleintopf sowie heißen und kalten Getränken versorgten. Wer nach den Rennen noch Platz für etwas Süßes hatte, wurde an unserem Kuchenstand fündig. Der Erlös kommt der Umsetzung unserer jährlichen Weihnachtsfeier zugute.

Pünktlich um 10 Uhr starteten die ersten 7 Mannschaften mit jeweils 30 Sekunden Abstand vom LRG-Steg in die Runde. Dabei galt es, möglichst zum Boot davor Zeit gutzumachen und auf den schmalen Wegen mit kräftig Druck am Paddel vorbeizuziehen. Im Ziel wurden die Boote von uns kurz von Wasser befreit und bereit für den zweiten Startblock gemacht, an dessen Ende auch wir selbst ins Rennen gingen.

Konzentration und Warmfahren vor unserem ersten Lauf des Tages. Die Stimmung im Boot ist gut.

Unseren Heimvorteil, die Kenntnis der Strecke und der Strömung wollten wir in eine gute Zeit umsetzen und den vorausfahrenden Booten gefährlich werden. Schnell hatten wir zu den SVNaquaglidern aufgeschlossen und kämpften uns langsam mit vielen Druckphasen vorbei. Mit einer zufriedenstellenden Zeit sicherten wir uns damit den Startplatz im A-Finale.

Wohlverdiente Mittagspause und Krafttanken für die zweite Runde um die Lübecker Altstadt.

Nach einer wohlverdienten Mittagspause startete 13:15 Uhr für das B-Finale das zweite Rennen um die Altstadt. Hier galt es, nun die letzten Kräfte zu mobilisieren, um möglichst die Gesamtzeit zu verbessern. Im A-Finale starteten wir, erneut an siebter Position, mit dem Ziel das Feld von hinten aufzuräumen. Mit kontinuierlichem Druck und einer konstanten Schlagzahl kamen wir den Kieler Sventanas näher, doch zum Aufschließen reichte es diesmal leider nicht. Dafür sorgten die vielen lautstarken Unterstützer entlang der Strecke und insbesondere im Zieleinlauf dafür, dass wir unsere letzten Energiereserven abrufen konnten.

Am Ende reichte es für uns zum 8. Platz in der Gesamtwertung. Das Siegertreppchen belegten die SpreeCoyoten auf Platz 1, gefolgt von den LimmerixX und Lucky Punch auf den Plätzen 2 und 3. Lucky Punch gelang es zudem, den Landesmeistertitel erfolgreich zu verteidigen. Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften für diesen starken Wettkampf!

Live-Verfolgung der Rennen am Bildschirm war auch in diesem Jahr geboten.

Nach der Siegerehrung begann der Abbau, der dank der tatkräftigen Unterstützung aller schnell erledigt war. So blieb noch Zeit für ein gemütliches Beisammensein, den Austausch über den Tag und erste Ideen für die Planung des nächsten Jahres. Vielen Dank an alle Gäste und Helfer für den gelungenen Tag!

Siegerehrung auf dem Steg der LRG …

Und wenn du Interesse am Drachenbootfahren hast, komm einfach mal zum Probetraining vorbei! Alle Zeiten und Infos findest du unter www.wakenitzdrachen.de/training

Text: Anna

1 Kommentar Neues Kommentar hinzufügen

  1. Hallo zusammen, noch ein wenig kaputt und angeschlagen,
    danke der sehr schönen Worte, dem ist nicht viel hinzuzufügen.
    Nächstes Jahr greifen wir auch wieder auf dem Wasser an, an Land sind wir sehr schnell: keine 24 Stunden nach der Veranstaltung ist der Bericht schon online. Danke.
    Es hat Spaß gemacht und es war schön zusehen bzw. zuhören, das es sehr viele positive Resonanz gab.
    Dann bis zum nächsten Kanal Cup, wir freuen uns und sagen VIELEN DANK.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert