Allgemein

Hanseatische Langstrecke 2025

Am 02.03.2025 war es wieder soweit – die 31. Hanseatische Langstrecke des Lübecker Regatta Vereins. Dieses Jahr gab es keine inoffizielle Saalwette (s. Bericht letztes Jahr), doch jede/r weiß – es gilt die eigene Zeit von 15:03:59 vom Vorjahr zu unterbieten. Das Team Lucky Punch hatte sich ebenfalls angemeldet, sodass es nicht nur um die eigene Zeit, sondern auch um den sportlichen Vergleich ging.

Der Renntag beginnt.

Treffpunkt 9:45 Uhr auf dem Vereinsgelände. Nun heißt es: Umziehen – Boot fertig machen – aufwärmen. Dieses Jahr bestand die Mannschaft aus 19 Paddler/innen und einem Steuermann. Etwas verspätet liegt das Boot auf dem Wasser und die WAKENITZ DRACHEN sind auf dem Weg entlang des Elbe-Lübeck-Kanals zur Eisenbahnbrücke, der Startpunkt für die 3 km Strecke.

Die Strecke zum Startpunkt wird wie gewohnt zum Aufwärmen genutzt. Unter Anleitung des Steuermanns Dirk V. wird jede/r noch mal an die korrekte Ausführung der Technik erinnert. Mit Sätzen wie „Ihr seid synchron, das sieht gut aus.“ oder „Findet euren Druckpunkt“ und „Atmen nicht vergessen“ kam das Team kurz nach vereinbarter Zeit an. Doch dadurch lässt sich niemand aus der Ruhe bringen, auch das gegnerische Team kann mit typischen Floskeln nicht beeindrucken.

Normalerweise geht es beim Drachenbootrennen mit dem Kommando ARE YOU READY? – ATTENTION – GO! auf die Strecke, aber heute sorgt ein ACHTUNG! – LOS! für einen druckvollen Start.

Mit voller Konzentration und starken Startschlägen setzten sich also beide Teams in Bewegung. Die 3 km lange Strecke verlangt einiges ab, doch die WAKENITZ DRACHEN lieferten sich im ersten Drittel der Strecke einen guten Kampf mit Lucky Punch. Sie hielten ihr Tempo konstant. Angetrieben durch den Teamgeist und den Ehrgeiz, als erstes ins Ziel zu fahren und die Leistung des Vorjahres zu übertreffen, gab jede/r einzelne Paddler/in ihr/sein Bestes.

Foto: Peer Haßelwander

Lucky Punch zeigt jetzt noch mal alles, das gegnerische Team zieht vorbei. Jetzt heißt es für die WAKENITZ DRACHEN Druck halten und vor allem konzentriert bleiben.

Der Steuermann ruft im Takt – „Ein Schlag! Ein Team!“. Die Zuschauer an Land sorgten mit Applaus und Zurufen für zusätzliche Motivation. Am Ende hat die Kraft jedoch nicht für den Sieg gereicht. Die große Frage bleibt trotzdem: Wurde die eigene Zeit aus dem vergangenen Jahr unterboten?

Ja! 3 km mit einer Zeit von 13:54:00! – Glückwunsch!

Foto: Peer Haßelwander

Am Steg angekommen folgt: zügiges Aussteigen, Boot aus dem Wasser holen und ein Teamfoto. Zum Abschluss für das ein oder andere Teammitglied ein warmes Getränk und eine Nachbesprechung.

Das Wintertraining zahlt sich aus. Mit diesem Rennen können sich die WAKENITZ DRACHEN gut selbst einschätzen und weiter an ihrer Kraft, Ausdauer und Technik arbeiten, um eine erfolgreiche Saison zu fahren!

Großen Dank an alle Teammitglieder/innen, die teilgenommen haben. Ebenso an die Veranstalter und Alle, die diesen Wettkampf ermöglichen.

Voller Vorfreude blicken wir auf die kommenden Herausforderungen des Jahres. Wer Lust hat, Teil dieses engagierten Teams zu werden, ist herzlich eingeladen beim Training vorbeizuschauen – Bis Bald! 😊

Eure WAKENITZ DRACHEN

Text: Sarah

Das Video zum Rennen in voller Länge …

3 Kommentare Neues Kommentar hinzufügen

  1. Hey Sarah, schreiben kannst Du also auch. Leider konnte ich nach meiner Knie-Op nicht dabei sein. Aber nachdem ich Deinen Bericht gelesen habe, fühlt es sich so an, als wäre ich dabei gewesen.👍

  2. Das ist ein sehr schöner Bericht und sollte jeden Interessierten dazu animieren, sich bei uns zu melden und ein Teil der Mannschaft zu werden. Hab keine Angst, komm einfach vorbei und lerne uns und diesen tollen Sport kennen. Wir freuen uns auf Dich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert