
In diesem Jahr ging es nach zweijähriger Pause endlich mal wieder paddelnder Weise zum Priwall. Allerdings nicht alles so, wie wir es aus den vorherigen Jahren kannten. Es fing damit an, dass der Zeltplatz vom VKL am Passathafen keinen Platz für uns hatte. Die Hälfte der Fläche ist nicht mehr zum Zelten erlaubt, da diese zum Naturschutzgebiet deklariert wurde. Eine Alternative musste her. Schnell war klar, dass wir mit unseren Zelten auf dem Campingplatz des Naturfreundehauses Platz finden. Direkt an der Pötenitzer Wiek gelegen eine ideale Anlaufstelle für Wassersportler.

Insgesamt trauten sich 16 Paddler plus 1 Steuerfrau die insgesamt 22 km lange Strecke zu. Die Truppe bestand sowohl aus alten Hasen als auch aus neuen Gesichtern, Presse-Turbo-Enten, Wakenitz Drachen, Alt-Mitglieder, alle waren an Bord und hatten gemeinsam Spaß. Zwei Pausen – wie gewohnt in Gothmund und am Stülper Huk, verkürzten die Fahrt und füllten die Kräfte wieder auf.

Nach 3,5 Stunden war das Ziel erreicht, die Zelte flugs aufgebaut, der „Anleger“ getrunken und ab ging es auf die Meile der Travemünder Woche.

Samstag war chillen, shoppen, bummeln und quatschen angesagt. Der Abend endete mit einer tollen Illumination der Passat. Am Sonntag starteten wir gegen Mittag mit einem kleinen Schlenker zum Passathafen. Schließlich waren wir dort jahrelang Gäste und die besondere Kulisse vom Wasser aus durfte nicht fehlen. Machte die Strecke insgesamt um 6 Kilometer länger, so dass wir am Ende für beide Touren 50 km auf der Uhr hatten.

Erschöpft aber fröhlich ließen wir den Abend an der LRG mit Pizza und Absacker ausklingen. Eine schöne Wanderfahrt, Anmeldungen für nächstes Jahr werden ab jetzt entgegen genommen 😊

Ein besonderer Dank geht nach Meck-Pomm an Peti’s Vater, der für uns mal wieder das Gepäck transportierte, an Maren, die dieses Mal die Orga in die Hand genommen hatte und an alle, die dabei waren.
Heike, 26.07.2022
Ach, das sind doch mal wieder schöne Worte, DAMKE.
Danke, auch für die Orga und für das tolle Event, …. der kleine Umweg (zu alten Ufern) war super, auch wenn sich die letzten Kilometer sich zogen…., aber irgendwie machen die das immer. 🙂
Ich habe die Zeit sehr genossen, obwohl es kleine Wehwehchen gab.
Hiermit melde ich mich schon mal für 2023 an. 🙂